Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Supply-Chain-Koordinator
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Koordinator für Lieferketten, der unsere logistischen Prozesse optimiert und sicherstellt, dass Waren effizient, termingerecht und kosteneffektiv geliefert werden. In dieser Rolle sind Sie das Bindeglied zwischen Lieferanten, Herstellern, Lagerhäusern und Vertriebspartnern. Sie analysieren Daten, identifizieren Engpässe und entwickeln Strategien zur Verbesserung der Lieferkette.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Überwachung des gesamten Warenflusses – vom Rohmaterial bis zum Endkunden. Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen wie Einkauf, Produktion und Vertrieb zusammen, um eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit sicherzustellen. Dabei nutzen Sie moderne ERP-Systeme und Supply-Chain-Management-Tools, um Prozesse zu steuern und zu dokumentieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist das Risikomanagement. Sie bewerten potenzielle Störungen in der Lieferkette, wie z. B. Lieferverzögerungen, Qualitätsprobleme oder geopolitische Risiken, und entwickeln präventive Maßnahmen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Auswahl und Bewertung von Lieferanten sowie für die Einhaltung von Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards.
Als Koordinator für Lieferketten sollten Sie über ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, analytisches Denken und ein gutes Verständnis für logistische Abläufe verfügen. Sie sind kommunikationsstark, arbeiten lösungsorientiert und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Bereich Logistik oder Supply Chain Management mit und haben ein gutes technisches Verständnis.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Effizienzsteigerung und Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens beizutragen. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Koordination und Überwachung der gesamten Lieferkette
- Analyse und Optimierung logistischer Prozesse
- Kommunikation mit Lieferanten, Spediteuren und internen Abteilungen
- Einsatz von ERP- und SCM-Systemen zur Prozesssteuerung
- Risikomanagement und Entwicklung präventiver Maßnahmen
- Auswahl und Bewertung von Lieferanten
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards
- Erstellung von Berichten und Kennzahlenanalysen
- Planung und Steuerung von Lagerbeständen
- Unterstützung bei der Entwicklung strategischer Logistikkonzepte
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management
- Sicherer Umgang mit ERP- und SCM-Systemen
- Sehr gute analytische und organisatorische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Problemlösungskompetenz und Eigeninitiative
- Kenntnisse in Lean Management oder Six Sigma von Vorteil
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Verständnis für internationale Lieferketten und Zollprozesse
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Supply Chain Management?
- Wie gehen Sie mit Lieferverzögerungen oder Engpässen um?
- Welche ERP-Systeme haben Sie bereits verwendet?
- Wie stellen Sie die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher?
- Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten?
- Wie gehen Sie bei der Auswahl neuer Lieferanten vor?
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Risikominimierung in der Lieferkette?
- Wie priorisieren Sie Aufgaben in stressigen Situationen?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Prozessoptimierung nennen?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen zusammen, um Lieferkettenziele zu erreichen?